Unsere Ledergürtel sind ein echtes Qualitätsprodukt, an dem Du mit dem richtigen Umgang viele Jahre Freude haben wirst. Hier sind noch ein paar Tipps zur richtigen Pflege:
1. Leder ist ein Naturprodukt. Es kann im Laufe der Jahre seine Farbe verändern und wird mit der Benutzung weicher. Jedes Leder ist einzigartig. Kleine Farbunterschiede und Unregelmäßigkeiten sind kein Qualitätsmangel.
2. Reinige das Leder am besten regelmäßig mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und wenn nötig mit unserer Lederliebe No. 1.
Sollte das Halfter einmal nass geworden sein, trockne es an einem nicht zu warmen Ort. Pralle Sonne und Heizung sind tabu – das Leder wird sonst brüchig.
3. Nach der Reinigung kannst Du das Leder mit Lederliebe No. 2 pflegen. ACHTUNG: bei der Lederpflege gilt “weniger ist mehr.” Du solltest mit Fett und Öl sehr sparsam umgehen, da das Leder sonst schnell zu weich werden kann. Durch den Gebrauch von Fett & Öl wird das Leder außerdem dunkler.
Sollte der Gürtel noch nicht optimal passen, kannst Du mit einer handelsüblichen Lochzange zusätzliche Löcher hinein stanzen. Bitte beachte aber, dass wir den Gürtel nur in unversehrtem Zustand umtauschen können.
Vielen Dank für die Fotos an Ann-Christin Vogeler @ponyliebe_fotografie
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.